Der Ruf des Präsidenten des Lehrerverbands nach einem neuen Hygienekonzept war vorgestern zu hören. Andernfalls fürchtet er, dass Schulen im Vollbetrieb zum ‘Corona-Superspreader’ werden könnten. Es gibt es viel zu tun, insb. hinsichtlich der Kontaktvermeidung unter den Schülern. Höchst schwierige Themen sind zu bewältigen. Kontaktvermeidung, Isolation … Wer hätte 2019 daran gedacht, dass dies 2020 unsere Lebenswirklichkeit werden würde? Wir wünschen den Verantwortlichen eine glückliche Hand bei der Wahl der Maßnahmen.
Auf einem anderen Gebiet können wir einen Beitrag für ein Mehr an Hygiene, ein Mehr an Keimschutz leisten: mit intelligenten Lösungen für Keimhotspots, wie Türklinken, Griffe, Hebel, Knöpfe oder Tasten.
Ein hygienischer Gewinn im Schulalltag wäre die Montage von doopY an den Türen. Ganz egal ob der Benutzer Keimschutz und Hygiene auf seiner persönlichen Agenda stehen hat … doopY ist ‘einfach da’ und schützt.
Natürlich ändert die Nutzung von Keimschützern wie doopY, cleankY und cleankY PRO unseren gewohnten Alltag, aber das haben der Sicherheitsgurt und der Ski-Helm auch getan. Sie stießen daher beide nicht überall spontan auf Gegenliebe und sind heute doch gar nicht mehr wegzudenken. Eine Veränderung unserer Gewohnheiten zu Gunsten des Schutzes in einer potenziellen Gefahrensituation: Wieso sollte das mit praktischen Keimschützern nicht auch gelingen?
Was doopY so besonders macht, erfahren Sie hier in der Produktbeschreibung:
https://lnkd.in/daUiTMz
#corona #covid19de #keimschutz #flattenthecurve #stayhealthy