<< Robotic Challenge 4.0 – An die Arbeit! Was macht der Mensch oder wie stark ist die Macht der Roboter? >>
Unter diesem Titel fand am 08. November 2016 eine Veranstaltung des Forum4Industry zusammen mit dem UnternehmerTUM, der TUMtech und dem Deutschen Museum in München statt, die sich mit der Frage der zukünftigen Entwicklung der Arbeit im Umfeld von Digitalisierung und Mensch-Roboter-Kollobaration befasste.
Das Forum4Industry beschreibt es wie folgt:
<<Intelligente Roboter, vernetzte Produktion und neue Technologien die Arbeit in Deutschlands Schlüsselbranchen radikal verändern. Im Fokus von zukünftigen Produktionsperipherien steht die Kollaboration zwischen Menschen und Maschinen, die immer mehr Hand in Hand gehen werden. Auf Basis der zunehmenden Digitalisierung verstärken und verändern Mensch und Maschine ihre jeweiligen spezifischen Fähigkeiten. Die Aufgabenprofile der Beschäftigten in der Fabrik der Zukunft definieren sich neu. Bildung und Qualifikation der Beschäftigten bekommen eine noch größere Bedeutung.
Kernfragen der Veranstaltung:
Quelle: forum4industry.com/events/robotic-challenge
Die Vorträge, Diskussionen und auch die Moderation durch Paul Kho waren fachkundig, interessant und auf den Punkt. Der Großteil der Vorträge steht unter dem vorgenannten link zum Downlowad bereit. Wir können die Lektüre durchwegs empfehlen.